Rehazentrum - Michael-Häußler-Weg 12
Telefon: 0 36 41 / 82 99 21
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jena Physio - Naumburger Straße 114
Telefon: 0 36 41 / 227 84 84
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kurszentrum Jena - Wiesenstraße 110
Telefon: 03641 / 80 90 820
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kahla - Bahnhofstraße 13
Telefon: 0 36 424 / 22 358
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Lassen Sie sich mit unserem Becher des Monates verwöhnen!
Genießen Sie unseren "Ananas-Traum", Ananas-Jogurt verschmilzt mit cremigem Schoko-Eiweiß, für den perfekten Snack zwischendurch!

22 10 13Eröffnungsflyer 1

Primärprävention

"Beschwerden von Morgen heute vorbeugen" Präventionskurse

Primärprävention

Sport098KlausGeräteHomepage   Sport269VelioSprung

Die Medifit GmbH bietet eine Auswahl an Präventionskursen für Erwachsene und Kinder an, welche durch die Krankenkassen gestützt werden können.
Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeiten.

Rückenkurs/ Rückenschule KddR

Rückenschmerzen als Volkskrankheit Nr. 1 werden hier aus biopsychosozialer Sicht betrachtet. Diese multicausalen Zusammenhänge werden über methodisch-didaktische Lerninhalte, wie freudbetonte Bewegungsformen, regenerative Stressbewältigung und Aktivitäten des täglichen Lebens vermittelt.
In Theorie und Praxis werden unterschiedliche Möglichkeiten des Rückentrainings vorgestellt. Das intensive Bewegungsprogramm wurde auf die Bedürfnisse und Belastungsgrenzen von etwa 20- bis 55- Jährige zugeschnitten. In der ersten Hälfte des Kursangebotes stehen funktionelle Gymnastik, Körperwahrnehmung und Entspannung im Focus. Auf dieser Basis wird ein gesundheitsorientiertes Training zur Stärkung des Rückens vorgestellt und ausprobiert. Ergänzt wird das Programm durch diverse Informationen rund um den Rücken und vielen Tipps für einen rückenbewegenden Alltag.

Pilates

Dieses klassische Rumpftraining, welches auf ein starkes und stabiles Körperzentrum abzielt, kräftigt neben der oberflächlichen Muskulatur vorrangig die wirbelsäulennahen Muskeln.
Pilates ist eine Trainingsmethode, die eine tiefe bewusste Atmung mit konzentrierten langsamen sowie präzisen Bewegungen koppelt und sich somit auf Körper und Geist gleichermaßen auswirkt. Auf eine anstrengende, aber schonende Art wird das Körperbewusstsein verbessert ohne sich ausgepowert zu fühlen.

„Nach 10 Stunden fühlen Sie sich besser, nach 20 Stunden sehen Sie besser aus, nach 30 Stunden haben Sie einen neuen Körper.“
Joseph Hubertus Pilates

Senior Fit

Der Kurs basiert auf einem Herz-Kreislauf-Training, Sturtzprophylaxe und einer spezifischen Übungsauswahl für Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Er nimmt Einfluss auf körperliche Veränderungen und Einschränkungen und kann die Lebensqualität verbessern.

Nordic walking

Nordic Walking als sanftes Bewegungskonzept beansprucht neben dem muskuloskelettalen System auch das Herz-Kreislauf-System. Es wird den Teilnehmern der Unterschied von „Spazieren gehen mit Stöcken“ und Nordic Walking unter Einbezug der individuellen Belastungssteuerung vermittelt.
So ist diese Bewegungsform ein Ganzkörpertraining mit technischen Anforderungen an die Ausführungsqualität, welche letztendlich von jedem eigenständig und an der frischen Luft ausgeführt werden kann.

Faszientraining - „Wer sich nicht bewegt, verklebt!“

Es wird gerollt, gefedert und gedehnt!Das Thema Faszien ist heutzutage in aller Munde.
Was aber sind Faszien? Welche Funktionen und Störungen hat diese Struktur im komplexen System Mensch? Wie können sie beeinflusst werden?
Diese Fragen werden in diesem Kurs praktisch und theoretisch erarbeitet.

Fit und gesund durch Koordinationstraining - "Sensopro"

Sensopro ist die einfache Lösung für alle, egal ob jung oder alt, gesund oder verletzt, in der Rehabilitation oder im Spitzensport. Sie verbessern ihren Gleichgewichtssinn, ihr Muskelzusammenspiel und ihre Mobilität.

Funktionelles Ganzkörpertraining für Körper und Geist - "SpheryCube"

Erlebe ein funktionelles virtuelles Trainingserlebnis, welches Ausdauer, Kraft, Flexibilität und die körperliche Bewegung steigert. Verschiedene audiovisuelle und spielmechanische Signale vermitteln ein ganzheitliches Körper- und Gehirntraining.

Funktionelles Training in Bewegungsketten

Ein rund um stimmiges Bewegungsvergnügen in der Gruppe mit ausgewählten Mobilisations-, Aktivierungstechniken und komplexen Kraftübungen.

Alle Informationen zu unseren laufenden und oder geplanten Kursen können sie auch in einem persönlichem Gespräch oder per Telefon erfahren.

 

Terminanfrage

captcha